
Evaluierung von Maßnahmen zum Umgang mit residualen Klimarisiken
Die Evaluierung von Maßnahmen zum Umgang mit residualen Klimarisiken ist Teil der DEval-Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Residuale Klimarisiken (auch „Restrisiken“ genannt) sind definiert als Klimarisiken, die nach Klimaschutz (Minderung) und Anpassung verbleiben. Evaluierungsgegenstand sind Maßnahmen in den Bereichen des Risiko-Poolings, der Risikoteilung, der Risikovorsorge sowie des transformativen Risikomanagements. Der Fokus dieses Teil der Evaluierung liegt auf der Relevanz, Effektivität und entwicklungspolitischen Wirksamkeit von Maßnahmen zum Umgang mit residualen Klimarisiken.
Methodik
Dieser Teil der Evaluierung folgt einem formativen, theoriebildenden Ansatz und beinhaltet eine Reihe von Fallstudien. Dabei werden Dokumentenanalysen, Workshops und qualitativen Interviews durch eine groß angelegte standardisierte Haushaltes- und Firmenbefragung und einer Flutmodellierung unter Nutzung von Geodaten.
Team
- Dr. Martin Noltze Senior-Evaluator - Teamleitung
- Dr. Gerald Leppert Ehemals Senior-Evaluator - Teamleitung DEval
- Alexandra Köngeter Evaluatorin
- Kevin Moull Evaluator
- Dr. Mascha Rauschenbach Evaluatorin
- Dr. Cornelia Römling Evaluatorin
- Kai Rompczyk Evaluator
Kontakt

Dr. Sven Harten
Telefon: +49 (0)228 336907-950
E-Mail: sven.harten@DEval.org
Zugehörige Dokumente
Publikationen zum Thema Klimaanpassung
- Policy Brief: Relevanz und Wirksamkeit der deutschen EZ im Umgang mit residualen Klimarisiken steigern
- Evaluation of interventions for climate change adaptation. Instruments for managing residual climate risks
- Climate Mobility and Development Cooperation
- Monitoring, evaluation and learning for climate risk management
- Evidence Gap and Intervention Heat Maps of Climate Change Adaptation in Low- and Middle-Income Countries
- IIED Briefing: The climate crisis: four ways evaluations can strengthen policymaking
- Exploring the link between climate variability and mortality in sub-Saharan Africa
- IIED Briefing: La crisis climática: cuatro formas de fortalecer el diseño de políticas públicas a través de la evaluación
- Policy Brief: Anpassung an den Klimawandel: Erreicht die deutsche Finanzierung die besonders betroffenen Länder?
- Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Portfolio- und Allokationsanalyse.