Deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise treten zunehmend als Akteure der deutschen Entwicklungspolitik in Erscheinung. Sie engagieren sich beispielsweise für fairen Handel oder pflegen Partnerschaften mit Kommunen im Globalen Süden und prägen somit aktiv die „kommunale Entwicklungspolitik“. Diese Evaluierung nimmt die Förderung der kommunalen Entwicklungspolitik in Deutschland in den Blick. Diese wird größtenteils durch das BMZ bereitgestellt und durch die Engagement Global gGmbH und ihre Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) umgesetzt. Ziel der Evaluierung ist es, zur strategischen und operativen Weiterentwicklung der Förderung beizutragen.
Mehr →