Sarah Desiree Klier
Sarah Klier hat über zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich Evaluierung und der Entwicklung von Evaluierungskapazitäten in Partnerländern (ECD). Sie ist die Fachliche Leiterin der DEval-Arbeit zum Aufbau von Evaluierungskapazitäten und Teamleiterin des ECD-Projekts Focelac+. Sarah Klier hat viel mit nationalen Evaluierungssystemen in Lateinamerika gearbeitet, in jüngster Zeit hat sie sich wissenschaftlich mit einem systemischen ECD-Ansatz aus einer theoretischen Perspektive auseinandergesetzt. Am DEval hat Sarah Klier außerdem u.a. an der Entwicklung eines Instrumentariums für Länderportfolioreviews mitgearbeitet. Zuvor war sie am Centrum für Evaluation (CEval) in Saarbrücken als Evaluatorin und Dozentin tätig. Dort führte sie mehrere Evaluierungen im Bereich der Internationalen Zusammenarbeit durch. Sarah Klier lehrte außerdem im berufsbegleitenden Studiengang “Master of Evaluation” der Universität des Saarlandes.
Schlüsselqualifikationen
- Thematische Schwerpunkte
-
ECD;
Systemische Evaluierungen und Systemisches ECD;
Evaluierungssysteme;
country-led Evaluierungen
- Methoden
-
Evaluation Capacity Development (ECD);
Durchführung komplexer Wirkungsevaluierungen
- Regionale Schwerpunkte
-
Lateinamerika (Costa Rica, Ecuador, Kolumbien)
Afrika (Kenia)
Asien (Nepal)
Evaluierungen und Projekte
Publikationen
- Grounding Evaluation Capacity Development in Systems Theory
- Country Portfolio Reviews. A tool for strategic portfolio analysis in German development cooperation
- Länderportfolioreviews. Ein Analyseinstrument für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
- Verfahrensleitlinie zur Durchführung von Länderportfolioreviews
- Policy Brief: Evaluierungsstandards für Lateinamerika und die Karibik
- Policy Briefs: Evaluation Standards for Latin America and the Caribbean
- Diretrizes Para Avaliação para a América Latina e o Caribe
- Estándares de Evaluación para América Latina y el Caribe
Weitere Publikationen
Frölich, M., Landmann, A., Olapade, M., and Poppe, R. (2013). Non-experimental methodologies for quantitative analysis. In R. Radermacher and K. Roth (Eds.), Practical guide to impact assessments of microinsurance (chapter 6). Microinsurance Network and Micro Insurance Academy.
Poppe, R. (2012). Essays in Development Economics (Doctoral dissertation). University of Mannheim.
Kontakt

Sarah Desiree Klier
Telefon: +49 (0)228 336907-943
E-Mail: sarah.klier@DEval.org