• Evaluator

Mojib Rahman Atal

© DEval

Mojib Rahman Atal war vom 01.06.2019 bis 31.03.2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Regionenforschung an der Universität Friedrich-Alexander-Erlangen-Nürnberg (FAU) in einem interdisziplinären Forschungsprojekt (Verbale Gewalt gegen Migranten und Flüchtlinge in deutschen Institutionen) tätig. Im Rahmen des Projekts an der FAU und seiner Promotionsforschung hat er qualitative (halbstrukturierte Interviews) und quantitative Forschung (Online-Befragungen) in Deutschland, den Niederlanden und Schweden durchgeführt. Seit 2020 lehrt er Migrationspolitik an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule (TH Nürnberg). Bevor er Ende 2015 nach Deutschland zog, war er als politischer Berater für das deutsche Generalkonsulat und den zivilen Vertreter der NATO in Mazar-e Sharif in Afghanistan tätig. Als Berater hat er das Auswärtige Amt bei der Evakuierung der afghanischen Ortskräfte der Deutschen Regierung aus Afghanistan beraten und unterstützt. Seine Forschungsgebiete umfassen Migration, institutionelle Gewalt, Korruption und Staatsaufbau.

Schlüsselqualifikationen

Thematische Schwerpunkte

Institutionelle Gewalt gegen afghanische Migranten und Flüchtlinge,

Demokratieforschung,

Politikwissenschaft,

Geschichte,

Soziologie,

Rechtswissenschaften

Methoden

Qualitative und quantitative Datenanalyse, 

Vergleichende Studien,

Interdisziplinäre und forschungsorientierte Analysen

Regionaler Schwerpunkt

Afghanistan

Europa (Deutschland, Niederlande, Schweden)

nach oben