Nataly Salas-Rodríguez
Nataly Salas ist seit März 2018 Mitarbeiterin beim DEval. Bevor sie zum DEval kam, war sie mehrere Jahre als unabhängige Gutachterin und als Sozial- und Menschenrechtsexpertin für das Justizsystem in Costa Rica tätig. Sie arbeitete an der Entwicklung von Empowerment-Projekten, der Planung, Entwicklung, Verwaltung und Lehre im Bereich der programmatischen Evaluation. Sie war außerdem beim UNHCR als Spezialistin für kommunale Dienstleistungen tätig. Sie hat mit dem DEval bei der Evaluierung des Aktionsplans für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Guatemala zusammengearbeitet. Sie hat einen Master-Abschluss in Programmatischer Evaluation an der Universität von Costa Rica und einen Abschluss in Sozialpsychologie.
Schlüsselqualifikationen
- Thematische Schwerpunkte
-
Evaluationskapazitätsentwicklung,
INCE,
SDGs,
Menschenrechte
- Regionaler Schwerpunkt
-
Lateinamerika
Weitere Publikationen
Salas, N., & Hoffmann, D. (2025). The role of evaluation capacity development (ECD) in fostering country-led SDG: Lessons from Costa Rica. Revista Aval, 10(24) [Link].
Salas, N., Hoffmann, D. (2021) El papel del desarrollo de capacidades en evaluación (ECD) en las evaluaciones de la cooperación internacional en el marco de la Agenda 2030. Aprendizajes desde Costa Rica. En: Memorias de la Cooferencia internacional de Evaluación: el uso de la evaluación para la toma de decisiones. Eje 2: la evaluación frente a los ODS. Aceval, p. 9 – 19.
Salas, Nataly (2012) Memoria del Proyecto de Participación Ciudadana en el Poder Judicial: Sistematización de la experiencia. Huetar Norte Zone, from 2008 to 2001. / CONAMAJ. – San José, C.R.: CONAMAJ.
UNHCR (2010) Comprehensive care programme for refugee victims or survivors of gender-based violence. San Jose, Costa Rica. Co-author.
Kontakt
Nataly Salas-Rodríguez
Telefon: +506 (0) 8872 5773
E-Mail: nataly.salas@DEval.org