• Evaluatorin

Helena Stadtmüller

© DEval

Helena Stadtmüller arbeitet seit 2017 am DEval im ECD-Projekt FOCEVAL. Nach dem Studium der Geographie und Sozialwissenschaften und einem Master im Management natürlicher Ressourcen in Berlin arbeitete sie als externe Beraterin für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Costa Rica und Serbien. Dort verantwortete sie u.a. die Konzeption und Moderation von Workshops für die GIZ und führte Studien und Analysen für die GIZ, das BMZ, und die Heinrich-Böll-Stiftung durch. Im Rahmen eines GIZ-Projekts koordinierte sie den Prozess zur Einführung von ex-post Evaluierungen von Trainings für das Serbische EU-Integrationsbüro und schulte die Mitarbeiter in Fragebogendesign, Analyse qualitativer Daten und Nutzung der Ergebnisse. Zuletzt war sie als externe Beraterin im Projektmanagement für eine GIZ-Maßnahme in Serbien tätig.

Schlüsselqualifikationen

Thematische Schwerpunkte

Promotion of Young Emerging Evaluators,

Institutionalization of Evaluation,

Sustainable Development/2030 Agenda,

Good Governance,

Natural resource management

Methoden

Systemic approaches to Evaluation Capacity Development (ECD),

Design and implementation of trainings and knowledge exchange formats

Regionaler Schwerpunkt

Latin America: Costa Rica, Ecuador

Asia: Nepal

Europe: Serbia, Bosnia and Herzegovina

Evaluierungen und Projekte

Weitere Publikationen

Geuder-Jilg, E. & Stadtmüller, H. & Harten, S. (2019): Evaluierungskapazitäten fördern – für mehr Eigenverantwortung und Rechenschaft. In: DEval (2019), Nachhaltigkeit gestalten. Die Agenda 2030 in der Entwicklungszusammenarbeit, Themenschwerpunktbericht, Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Bonn, S. 76-78

Kontakt

Portrait von Helena Stadtmüller
© DEval

Helena Stadtmüller

Evaluatorin

Telefon: +49 (0)228 336907-933

E-Mail: helena.stadtmueller@DEval.org

nach oben