Informationen in Leichter Sprache
Auf dieser Seite finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Informationen zur Internet-Seite
Herzlich willkommen auf der Internet-Seite vom Deutschen Evaluierungs-Institut der Entwicklungs-Zusammen-Arbeit!
Die Abkürzung lautet: DEval.
Unsere Internet-Adresse lautet: www.deval.org
Welche Inhalte finden sich auf dieser Internet-Seite?
Auf dieser Internet-Seite geht es um die Arbeit vom DEval.
Das DEval befindet sich in Bonn.
Beim DEval arbeiten Forscher.
Und Forscherinnen.
Sie machen Evaluierungen.
Evaluierung bedeutet Bewertung.
Es gibt auf dieser Seite deshalb auch viele Texte.
Zum Beispiel Evaluierungen.
Oder andere Berichte.
Außerdem finden Sie die aktuellen Presse-Meldungen.
Und Infos zu Veranstaltungen.
Und Kurz-Meldungen von unserem Institut.
Wie ist die Navigation auf dieser Internet-Seite aufgebaut?
Navigation bedeutet:
So kommen Sie von einer Seite auf eine andere Seite.
Und wieder zurück.
Auf der Start-Seite gibt es 2 Navigations-Menüs.
- die Service-Navigation
Sie ist ganz oben auf unserer Seite.
Die Schrift ist grau. - die Haupt-Navigation
Sie ist unter der Service-Navigation.
Die Schrift ist dunkel-blau.
Von diesen 2 Navigations-Menüs kommen Sie zu verschiedenen Unter-Seiten.
Was findet man auf unserer Start-Seite
Auf unserer Start-Seite finden Sie diese Blöcke:
- Schwerpunkte
- Akuelles und Veranstaltungen
- Publikationen
- +Evidenz
- Stärkung von Evaluierungen
- Projekte
- Im Fokus
- Laufende Evaluierungen
Wenn Sie auf das Symbol + klicken:
Dann bekommen Sie mehr Infos zu den Überschriften.
Das + ist rechts im weißen Kasten.
Wenn Sie auf das Symbol x klicken:
Dann bekommen Sie weniger Infos zu den Überschriften.
Das x ist rechts im weißen Kasten.
Schwerpunkte
Das ist der 1. Block auf unserer Start-Seite.
Er ist blau.
Bei den Schwerpunkten wird unsere Evaluierungs-Arbeit nach verschiedenen Themen aufgeteilt.
Aktuelles und Veranstaltungen
Im 2. Block auf unserer Start-Seite geht es um:
- Aktuelles
Hier können Sie die neusten Kurz-Meldungen ansehen.
Zum Beispiel zu Evaluierungen.
Und zu unseren Veröffentlichungen - Veranstaltungen
Hier finden Sie Hinweise zu kommenden Veranstaltungen.
Unter diesem Block finden Sie rechts:
Alle Meldungen.
Wenn Sie drauf-klicken:
Dann kommen Sie zu einer Übersichts-Seite.
Dort finden sich alle Kurz-Meldungen.
Wenn Sie eine bestimmte Kurz-Meldung suchen.
Dann können Sie danach suchen.
Schreiben Sie das Thema.
Oder ein bestimmtes Wort.
Oder das Jahr.
Publikationen
Publikation bedeutet Veröffentlichung von Texten.
Hier finden Sie eine Übersichts-Seite mit aktuellen Veröffentlichungen vom DEval.
+Evidenz
+Evidenz ist der Name von unserem Blog.
Ein Blog ist wie eine Art Tage-Buch.
Auf dem Blog vom DEval stehen viele Texte.
Zum Beispiel zur Corona-Pandemie.
Stärkung von Evaluierungs-Kapazitäten
Evaluierungs-Kapazität bedeutet:
Jemand kann Evaluierungen schreiben.
Evaluierungen sind Berichte mit einer Bewertung.
In der Entwicklungs-Zusammen-Arbeit sind Evaluierungen sehr wichtig.
Durch eine Evaluierung wird klar, ob ein Projekt sinnvoll war.
DEval macht auf Projekte zur Stärkung von Evaluierungs-Kapazitäten.
So können auch in anderen Ländern Evaluierungen gemacht werden.
Projekte
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Evaluierungs-Projekte.
Darunter finden sich Infos zu älteren Evaluierungs-Projekten.
Und zu Veröffentlichungen.
Im Fokus
Hier werden unsere Themen-Schwerpunkte aus den letzten Jahren vorgestellt.
Nach diesen Themen-Schwerpunkten schreiben wir unsere Evaluierungen.
- Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet:
Gut für die Menschen.
Und gut für die Umwelt. - Zusammen-Arbeit in der Privat-Wirtschaft
Privat-Wirtschaft bedeutet:
Die Firmen sind privat.
Die Firmen gehören nicht dem Staat. - Konflikt
In vielen Ländern gibt es Konflikte.
Wenn ein Konflikt ganz schlimm wird:
Dann gibt es Krieg. - Wie läuft Entwicklungs-Zusammen-Arbeit ab?
Laufende Evaluierungen
Am Ende von der Start-Seite finden Sie eine Übersicht über die laufenden Evaluierungen.
Diese Evaluierungen wurden noch nicht abgeschlossen.
Ganz unten ist ein dunkelblauer Block.
Dort stehen die Kontakt-Daten vom DEval:
- die Adresse vom DEval
- die Telefon-Nummer
- eine E-Mail-Adresse
Außerdem finden Sie rechts im blauen Block:
- Impressum
- Daten-Schutz
- Sitemap
- Cookie-Einstellungen
- Social-Media-Symbole
Die Schrift von der Haupt-Navigation ist blau.
Wenn Sie auf die einzelnen Punkte klicken:
Dann wird die Schrift orange.
Und dann sehen Sie die verschiedenen Unter-Seiten.
Wenn Sie auf einen Punkt in der Haupt-Navigation klicken:
Dann kommen Sie zur Haupt-Seite von diesem Punkt.
Sie müssen nicht unbedingt einen Unter-Punkt auswählen.
Die Schrift von der Service-Navigation ist grau.
Wenn Sie auf die einzelnen Punkte klicken:
Dann wird die Schrift orange.
Die Service-Navigation hat 7 Punkte:
1) Karriere
2) Newsletter
3) Blog
4) Gebärden-Sprache
4 Leichte Sprache
5) Englisch
Wenn Sie auf das Symbol + klicken:
Dann bekommen Sie mehr Infos zu den Überschriften.
Das + ist rechts im weißen Kasten.
Wenn Sie auf das Symbol x klicken:
Dann bekommen Sie weniger Infos zu den Überschriften.
Das x ist rechts im weißen Kasten.
1) Karriere
Karriere bedeutet:
Eine gute Arbeit finden.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Arbeits-Angebote.
Außerdem finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen:
- zur Arbeit am DEval
- zur Work-Life-Balance am Deval
Work-Life-Balance spricht man so aus:
Wöak-Leif-Bäläns
Work-Life Balance bedeutet:
Arbeit ist wichtig.
Aber Familie und Freizeit sind genauso wichtig. - zur Gleich-Stellung am DEval
- zu Weiter-Bildungs-Möglichkeiten
Am Ende von der Seite findet sich der Personal-Kontakt.
Wenn Sie sich für einen Arbeits-Platz beim DEval interessieren:
Dann brauchen Sie den Personal-Kontakt.
2) Newsletter
Newsletter spricht man so aus: Njusletta
Newsletter sind regelmäßige Mails.
In den Mails geht es um Infos zum DEval.
Auf dieser Seite kann man sich für unseren Newsletter anmelden.
Sie teilen uns folgende Informationen mit:
- E-Mail-Adresse
- Vorname und Nachname
Danach bekommen Sie eine E-Mail.
In der Mail müssen Sie auf einen Link klicken.
Damit haben Sie die Anmeldung für den Newsletter bestätigt.
3) Blog
Ein Blog ist wie eine Art Tage-Buch.
Auf dem Blog vom DEval stehen viele Texte.
Zu vielen verschiedenen Themen.
Wenn man auf Blog klickt:
Dann bekommt man zuerst eine Übersicht über alle Beiträge.
Bei den Texten auf dem Blog geht es um aktuelle Themen.
Zum Beispiel um die Corona-Pandemie.
4) Gebärden-Sprache
Hier finden Sie Informationen in Gebärden-Sprache:
- zum DEval
- zu dieser Internet-Seite
- zur Navigation auf dieser Seite
5) Leichte Sprache
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache:
- zum DEval
- zu dieser Internet-Seite
- zur Navigation auf dieser Seite
6) Englisch
Hier finden Sie die gesamte Internet-Seite in englischer Sprache.
Weitere Navigations-Hinweise
Sich an die verschiedenen Klicks erinnern
Auf jeder Seite findet sich diese graue Leiste.
Sie ist immer unter dem großen Bild am Anfang von jeder Seite.
So wissen Sie immer:
Durch diese Klicks sind Sie auf die aktuelle Seite gekommen.
Sie können auf einen Punkt klicken.
Und kommen dann auf diese Seite zurück.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?

Jelana Vajen
Phone: +49 (0)228 336907-980
E-mail: jelana.vajen@DEval.org