Nora Sassenhagen
Nora Sassenhagen arbeitet seit August 2020 als Evaluatorin am DEval. Zuvor sammelte sie praktische Erfahrungen in der Stabstelle Evaluierung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), bei Médicos del Mundo in der Dominikanischen Republik und Forschungsaufenthalten in Tel Aviv, Istanbul und dem Social Cognition Center Cologne.
Nora Sassenhagen studierte Psychologie in Göttingen und Valencia und absolvierte ihren M.Sc. in Interkultureller Psychologie mit dem Nebenfach der internationalen Migration und interkulturellen Beziehungen in Osnabrück. Ihre Schwerpunkte lagen dabei auf Intergruppenprozessen wie Vorurteilen und kultursensibler Forschung. In ihrer Masterarbeit hat sie den Einfluss der evaluativen Umgebung auf die diskriminierende Wahrnehmung von Frauen untersucht. Arbeitsbegleitend bildet sie sich im Studiengang Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln weiter.
Schlüsselqualifikationen
- Thematische Schwerpunkte
-
Einstellungsforschung,
Gender,
Interkulturelle Sensibilität
- Methoden
-
Qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere (quasi-)experimentelle Forschungsdesigns
Publikationen
- Policy Brief: COVID-19: Die Einstellungen der Bevölkerung zu Entwicklungspolitischen Maßnahmen und zur Impfstoffverteilung
- Policy Brief: Berichterstattung über Entwicklungspolitik während der Corona-Pandemie
- Policy Brief: The Public's Expectations of Development Policy
- Policy Brief: Die Erwartungen der Bevölkerung an Entwicklungspolitik
- Meinungsmonitor Entwicklungspolitik 2021. Medieninhalte, Informationen, Appelle und ihre Wirkung auf die öffentliche Meinung
Weitere Publikationen
Kahalon, R., Bareket, O., Vial, A.C., Sassenhagen, N., Becker, J. C., & Shnabel, N. (2019). The Madonna-Whore Dichotomy Is Associated With Patriarchy Endorsement: Evidence from Israel, Germany, and the United States. Psychology of Women Quarterly, 43(3), 348-367. https://doi.org/10.1177/0361684319843298
Basile, G., Sassenhagen, N., & Polanco, P. (2017). Aproximaciones epidemiológicas al Dengue y Zika virus desde la perspectiva de género en República Dominicana. Convenio Oxfam / Médicos del Mundo. Retrieved from: http://www.mdm.org.ar/informes/41/17-03-30_Aproximaciones-Epidemiologicas-al-dengue-y-zika2.pdf
Kontakt
