Marian Wittenberg
Marian Wittenberg ist seit August 2020 als Evaluator am DEval tätig. Praktische Erfahrung sammelte er studienbegleitend im Regionalbüro der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) in Johannesburg, bei der Einheit für Internationale Finanzinstitutionen beim United Nations Development Programme (UNDP) in New York und in der Privatsektorabteilung bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Eschborn.
Marian Wittenberg absolvierte einen M.Sc. in International Development and Management an der Universität Lund in Schweden und studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft im Bachelor an der Universität Witten/Herdecke, jeweils mit Schwerpunkt auf Entwicklungsökonomie. In seiner Masterarbeit untersuchte er unter anderem den Einfluss der Qualität von Rechtsstaatlichkeit auf die Fähigkeit von Entwicklungsbanken, Privatinvestitionen für die Erreichung der Agenda 2030 zu mobilisieren.
Schlüsselqualifikationen
- Thematische Schwerpunkte
-
Entwicklungsökonomie,
Verhaltensökonomie,
Privat- und Finanzsektorenentwicklung
- Methoden
-
Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Evaluation, u.a. (quasi-)experimentelle Forschungsdesigns
- Regionaler Schwerpunkt
-
Sub-Sahara Afrika, Südasien
Evaluierungen und Projekte
