• Evaluator

Dr. Konstantin Gisevius

© DEval

Konstantin Gisevius ist seit Oktober 2024 als Evaluator am DEval beschäftigt. Zuvor arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe für Wirtschaftsgeographie und Umweltwandel am Geographischen Institut der Universität zu Köln in Forschung und Lehre. Er studierte Liberal Arts and Sciences mit Schwerpunkt Umwelt- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) an der Universität Utrecht und Humangeographie (M.Sc.) an der Universität zu Köln. Seine Dissertation schrieb er zum Thema „Networks of adaptation: Local and translocal social capital as drivers of community adaptive capacity towards coastal hazards in Indonesia“ an der Universität zu Köln.

Schlüsselqualifikationen

Thematische Schwerpunkte

Mensch-Umwelt-Interaktionen, Naturgefahren und Umweltwandel, soziale Netzwerke,
Stadt- und Regionalentwicklung, Resilienz und Vulnerabilität, Migration, Nachhaltige Entwicklung

Methoden

Quantitative und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung  

 

Regional Focus

Süd- und Süd-Ost Asien (insbesondere Indonesien)

Weitere Publikationen

Gisevius, K. (2024), „Networks of adaptation: Local and translocal social capital as drivers of community adaptive capacity towards coastal hazards in Indonesia“, Universität zu Köln. [Link]

Gisevius, K., L.-M. Niesters, A. Larasati und B. Braun (2023), „(Trans)local Social Capital and its Role in Enhancing Adaptation to Coastal Hazards: Evidence from Urban Coastal Communities in Indonesia“, Proceedings of the International Conference “Sustainable Built Environment and Urban Transition”, Växjö.

Bott, L.-M., T. Schöne, J. Illigner, M.H. Haghighi, K. Gisevius und B. Braun (2021), „Land subsidence in Jakarta and Semarang Bay – The relationship between physical processes, risk perception, and household adaptation“, Ocean & Coastal Management, Vol. 211, S. 105775. [Link

Kontakt

Portrait von Konstantin Gisevius
© DEval

Dr. Konstantin Gisevius

Evaluator

Telefon: +49 228-336907-906

E-Mail: konstantin.gisevius@DEval.org

nach oben