Climate and Biodiversity: Enhancing synergies and fostering efficiency from a Global South perspective
COP 26 Side Event im hybriden Deutschen Pavillon: Während wir darauf angewiesen sind, dass Länder des Globalen Südens die wichtigsten Ökosysteme unseres Planeten wiederherstellen und damit die Anpassung und Eindämmung des Klimawandels unterstützen, erfüllen wir deren Handlungs- und Umsetzungsbedarf?
COP 26 Side Event „Climate and Biodiversity: Enhancing synergies and fostering efficiency from a Global South perspective” im hybriden Deutschen Pavillon
Wann: 04. November 2021 von 18:30-20:00 Uhr (CET) als Livestream
Anmeldung: https://german-climate-pavilion.de/login
(Simultanübersetzung: Deutsch - Englisch)
Mehr Informationen:
Von globalen Zielen zur lokalen Umsetzung: anlässlich der diesjährigen Klimakonferenz werden die Rolle von Kommunen, Partnerschaften und eines auf Biodiversität basierenden Ansatzes untersucht, um den Green Recovery zu erreichen.
Während wir darauf angewiesen sind, dass Länder des Globalen Südens die wichtigsten Ökosysteme unseres Planeten wiederherstellen und damit die Anpassung und Eindämmung des Klimawandels unterstützen, erfüllen wir deren Handlungs- und Umsetzungsbedarf?
Diesen Fragen werden am 4. November 2021 von 18:30-20:00 Uhr (CET) auf der 26. Weltklimakonferenz mit dem offiziellen Side-Event „Climate and Biodiversity: Enhancing synergies and fostering efficiency from a Global South perspective” im deutschen Pavillon nachgegangen.
Referierende
Sven Harten: Stellvertretender Direktor, DEval, Deutschland
Ssekiziyivu Innocent Bakulungelo: Mayor, Municipality of Mubende, Uganda
Cindy Winter: Manager Environmental Management, City of Drakenstein, Südafrika
Dirk Vogeley: Geschäftsführer, Karlsruher Energie und Klimaschutzagentur gGmbH, Deutschland
Moderation
Marie Mévellec: Projektleiterin Kommunale Klimapartnerschaften, Engagement Global gGmbH
Moritz Schmidt: Wissenschaftlicher Projektmanager, LAG 21 NRW
Über folgenden Link können Sie sich auf der Streaming-Plattform des Deutschen Pavillons anmelden, allen Side-Events folgen und mit den Referierenden via slido in Austausch treten: https://german-climate-pavilion.de/login
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://skew.engagement-global.de/aktuelle-mitteilung/kommunale-klimapartnerschaften-COP26.html




Kontakt
