© DEval

Publikationen

Hier finden Sie Evaluierungsberichte, Synthesestudien, Baseline-Berichte, Reviews, Surveys und Studien, „Policy Briefs“ sowie Veröffentlichungen von DEval-Mitarbeiter*innen.

Ihre Suche ergab 1 Treffer.

Policy Brief: Zusammenarbeit für globale Entwicklung: Relevanz, Wirksamkeit, Reformbedarf

  • Prof. Dr. Jörg Faust
  • Dr. Martin Bruder
  • Amélie Gräfin zu Eulenburg
  • Dr. Kerstin Guffler
  • Dr. Sven Harten
  • Dr. Stefan Leiderer

Dieser Policy Brief des DEval erläutert die aktuelle Relevanz der Entwicklungszusammenarbeit in der sich verändernden Weltordnung, illustriert bisherige Wirkungen und formuliert Reformbedarf bzw. Eckpunkte für wirkungsorientierte Reformen. Im Eigeninteresse Deutschlands und Europas bleibt Zusammenarbeit für globale Entwicklung im Rahmen eines regelbasierten multilateralen Systems hochrelevant. Die drei Zieldimensionen dieser Zusammenarbeit gilt es gut auszutarieren: 1) das traditionelle Solidaritätsgebot mit seinem Fokus auf Armutsbekämpfung, Menschenrechte und Gleichberechtigung; 2) die Stärkung globaler öffentlicher Güter beim Klimaschutz, der Demokratieförderung oder Biodiversität; aber auch 3) legitime Eigeninteressen wie in der Migrations- oder Außenwirtschaftspolitik.

Bibliographische Angaben

  • Faust, J., M. Bruder, A.G. zu Eulenburg, K. Guffler, S. Harten und S. Leiderer (2025), Zusammenarbeit für globale Entwicklung: Relevanz, Wirksamkeit, Reformbedarf, DEval Policy Brief 3/2025, Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Bonn.
 Barrierefrei Instrumente und Strukturen der EZ Überregional Policy Briefs
nach oben