© DEval

Publikationen

Hier finden Sie Evaluierungsberichte, Synthesestudien, Baseline-Berichte, Reviews, Surveys und Studien, „Policy Briefs“ sowie Veröffentlichungen von DEval-Mitarbeiter*innen.

Ihre Suche ergab 1 Treffer.

Policy Brief: Klimaschutz durch Entwicklungszusammenarbeit: Finanzvolumen, Verteilung und Wirksamkeit klimapolitischer Maßnahmen

  • Dr. Thomas Wencker
  • Kevin Moull

Die internationale Gemeinschaft hat sich 2015 mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und dem Übereinkommen von Paris ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt. Am wichtigsten ist die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf deutlich unter 2°C und möglichst unter 1,5°C im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) hat die Relevanz und die Wirksamkeit minderungsrelevanter Entwicklungszusammenarbeit des BMZ, Deutschlands und der Gebergemeinschaft der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) untersucht sowie Voraussetzungen einer Effizienzbewertung herausgearbeitet. Die Ergebnisse und Empfehlungen dieser Evaluierung werden in diesen Policy Brief zusammengefasst und analysiert. 

Bibliographische Angaben

  • Wencker T. und K. Moull (2025), Klimaschutz durch Entwicklungszusammenarbeit: Finanzvolumen, Verteilung und Wirksamkeit klimapolitischer Maßnahmen, DEval Policy Brief 2/2025, Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Bonn.
 Barrierefrei Instrumente und Strukturen der EZ Umwelt und Klima Policy Briefs
nach oben